Welche Vorteile kleine Firmen Fachkräften bieten können

| April 24, 2022
Der Begriff Digitalisierung wird fast schon inflationär genutzt. Doch nur selten werde diese tatsächlich auch gelebt, sagt Daniel Ishikawa, CEO des Möbelverleihs Lyght Living Furniture Leasing. Was er in seinem Unternehmen anders als andere machen möchte und wie er seinen kleinen Betrieb für Fachkräfte attraktiv macht, verrät er im Gespräch.   Hier geht es zum...
zum Artikel

Entrepreneurs And Investors Have Revolutionized The Furniture On Rent Business

| April 20, 2022
Furniture on Rent Market By Rental Model (Individual Furniture, Furniture Subscription), By Rental Cycle (Short Cycle Furniture on Rent, Long Cycle Furniture on Rent, Custom Cycle Furniture on Rent), By User Type (Furniture on Rent for Residential Users, Furniture on Rent for Commercial Users)- Global Market Insights 2021 to 2031 Read the article
zum Artikel

Immer mehr Menschen leihen Dinge, statt sie zu kaufen. Das ist nachhaltig und schont den Geldbeutel. Welche Angebote es in der Region gibt.

| Oktober 22, 2021
Nach einem ähnlichen Konzept verfahren Plattformen wie Groover bei technischen Geräten, meinespielzeugkiste bei Spielzeug für Kinder oder Lyght Living bei Möbeln. Bei professionellen Anbietern ist der Vorteil, dass die vermieteten Gegenstände in der Regel versichert sind und vertraglich bereits vereinbart ist, wer bei Verlust eines Teils haftet.   Hier geht es zum Artikel
zum Artikel

Ob Lifestyle oder Nachhaltigkeit – Leasinggeschäft boomt

| Oktober 21, 2021
Leasingangebote gibt es mittlerweile in den unterschiedlichsten Branchen. Miete auf Zeit statt Kauf – das scheint vor allem bei jungen Leuten im Trend zu liegen. Verbraucherschützer warnen jedoch vor unterschätzten Kosten.   Hier geht es zum Artikel
zum Artikel

Leasingbranche in Deutschland wächst

| Oktober 19, 2021
«Heute möchten Menschen aus Lifestyle-Gründen und Nachhaltigkeitsaspekten ein Abo-Modell aus am besten allen Branchen wählen können», sagt Daniel Ishikawa, Geschäftsführer von Lyght Living Furniture Leasing aus dem hessischen Rodgau. Das gelte vor allem für jüngere Menschen. Ishikawas Unternehmen hat sich auf den Verleih von Möbeln und Elektroartikeln für den Wohn- und Bürobereich spezialisiert.   Hier...
zum Artikel

Leasing wird zur Kauf-Konkurrenz

| Oktober 19, 2021
Von Kunstwerken über Kleiderschränke bis zu ganzen Bienenvölkern: Leasingangebote gehen mittlerweile über das klassische Autoleasing weit hinaus. „Heute möchten Menschen aus Lifestyle-Gründen und Nachhaltigkeitsaspekten ein Abo-Modell aus am besten allen Branchen wählen können“, sagt Daniel Ishikawa, Geschäftsführer von Lyght Living Furniture Leasing aus dem hessischen Rodgau.   Hier geht es zum Artikel
zum Artikel

Die neue Flexibilität des Wohnens

| Juli 6, 2021
Wegen der Pandemie bleiben viele Studentenwohnheime leer, auch in Frankfurt. Ein Unternehmer aus Rodgau hilft, diese anderweitig zu nutzen.   Hier geht es zum Artikel
zum Artikel

Wie Lyght Living Furniture Leasing in der Schweiz Fuss fasst

| April 8, 2021
Möbel kann man kaufen oder auch Mieten. Dass das geht, ist nur wenigen bekannt. Doch die Nische wird größer. Das liegt auch an Daniel Ishikawa, Gründer und Geschäftsführer von Lyght Living Furniture Leasing, einem Unternehmen, das sich auf das Vermieten von Möbeln spezialisiert hat.   Hier geht zum Artikel
zum Artikel

Die eigene Einrichtung mieten statt kaufen: ein Trend mit Zukunftschancen?

| April 2, 2021
Möbel mieten statt kaufen: Die Shared Economy setzt sich zusehends auch beim Thema Einrichtung durch. Mehrere Anbieter haben vom speziellen Bett bis zur Kompletteinrichtung alles fürs Wohnen auf Zeit im Angebot.   Hier geht es zum Artikel
zum Artikel

Mieten oder kaufen: Das ist hier die Frage

| März 3, 2021
Mit seiner Idee, Möbel an Business-Kunden zu vermieten, gründete Daniel Ishikawa im Jahr 2011 ein Start-up-Unternehmen. Im Interview spricht der Geschäftsführer von Lyght Living Furniture Leasing über die Vorteile von Mietmöbeln, über Nachhaltigkeit und die Herausforderungen in der Corona-Krise.   Hier geht es zum Artikel
zum Artikel